Mobiles Menü

    Hoffnung und Solidarität:
    Canaan-Olivenöl endlich wieder verfügbar – Ein Lichtblick im Westjordanland

    Nach Monaten der Unsicherheit gibt es endlich eine gute Nachricht: Das hochwertige Olivenöl von Canaan Fair Trade ist wieder verfügbar! Für die palästinensischen Kleinbäuer*innen, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten, bedeutet dies nicht nur eine wirtschaftliche Stärkung, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung. 

    Doch die Realität vor Ort bleibt besorgniserregend. Die Spannungen im Westjordanland haben sich in den vergangenen Wochen weiter verschärft. Die Militäroperationen Israels und anhaltende Unruhen belasten das tägliche Leben der Menschen schwer. Trotz der aktuellen Herausforderungen läuft die Bio-Olivenernte erfolgreich, doch die Produzent*innen von Canaan Fair Trade stehen weiterhin vor existenziellen Schwierigkeiten. 

    Image

    Wachsende Unsicherheiten und wirtschaftlicher Druck

    Während die Bäuer*innen in Palästina mit einer der wichtigsten Ernten des Jahres beschäftigt sind, nehmen die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Region zu. Besonders in Städten wie Jenin, wo auch Canaan seinen Sitz hat, und Tulkarm kam es wiederholt zu Zusammenstößen. Der Verlust von Land, zunehmende Exportbeschränkungen und der Mangel an sicheren Transportwegen gefährden den Fairen Handel – die wichtigste Einnahmequelle für viele Familien. Ein erschütterndes Beispiel für die alltägliche Bedrohung ist der tragische Verlust eines Sohnes einer Canaan-Mitarbeiterin, der bei einem israelischen Militäreinsatz ums Leben kam. Diese persönlichen Schicksale zeigen, wie tief der Konflikt in das Leben der Menschen eingreift und wie schwer es für viele ist, eine Perspektive für die Zukunft zu bewahren. Dennoch geben die Kleinbäuer*innen nicht auf. Die Nachfrage nach ihrem hochwertigen Bio-Olivenöl bleibt stabil, und mit jeder verkauften Flasche setzen sie ein Zeichen des Widerstands gegen wirtschaftliche Abhängigkeit und politische Unsicherheiten.

    zwei jahrzehnte der Veränderung und des Wachstums

    Canaan Fair Trade wurde mit einer klaren Vision gegründet: Kleinbäuer*innen wirtschaftlich unabhängig zu machen, ihre Gemeinden zu stärken und durch den fairen Handel globale Unterstützung zu gewinnen. Auch in der aktuellen Krise zeigt sich, wie wichtig diese Arbeit ist.Der neueste Impact-Bericht von Canaan Fair Trade dokumentiert die beeindruckenden Fortschritte der letzten Jahre: 

    • Unterstützung von über 2.700 Olivenbäuer*innen, die nachhaltige Anbaumethoden nutzen 
    • Gründung und Stärkung von Genossenschaften, um eine stabile wirtschaftliche Basis zu schaffen 
    • Förderung ökologischer Landwirtschaft, um die Umwelt zu schützen und langfristige Ernten zu sichern

    Diese Erfolge beweisen, dass Fair Trade ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Stabilität in Palästina ist. Seit 2008 arbeitet WeltPartner mit Canaan Fair Trade zusammen – eine Partnerschaft, die heute wichtiger ist denn je.

    Image
    Image

    Nachhaltigkeit und Resilienz trotzen Krisen

    Ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Canaan Fair Trade ist die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft. Der Verzicht auf chemische Pestizide, der schonende Umgang mit Wasserressourcen und der Einsatz traditioneller Anbaumethoden sichern nicht nur die Umwelt, sondern auch die Zukunft der Olivenbäume. 

    Doch auch in diesem Bereich sind die Herausforderungen gestiegen. Zerstörungen landwirtschaftlicher Flächen, Einschränkungen beim Zugang zu Wasser und die Blockade von Exportwegen erschweren den nachhaltigen Anbau. Trotz dieser Hürden setzen die Produzent*innen weiterhin auf biologische Methoden und beweisen, dass Widerstandskraft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. 

    Image
    Image

    Internationale Politik: Neue Spannungen durch Donald Trumps Position

    Während die Menschen in Palästina um ihre Existenz kämpfen, sorgt auch die internationale Politik für Unsicherheit. Der neue US-Präsident Donald Trump hat sich erneut zu Nahost geäußert und dabei kontroverse Vorschläge gemacht:
    • Er sprach sich für eine mögliche Annexion von Teilen des Westjordanlands durch Israel aus – ein Vorhaben, das die Spannungen weiter eskalieren könnte.
    • Er machte Vorschläge zur Umsiedlung von Palästinenser*innen vom Gaza-Streifen nach Jordanien und Ägypten, was international auf heftige Kritik gestoßen ist.
    Solche Ideen beunruhigen viele Menschen in der Region, da sie bestehende Konflikte verschärfen könnten, anstatt nach friedlichen Lösungen zu suchen. Für die Kleinbäuer*innen von Canaan Fair Trade bedeutet dies eine noch größere Unsicherheit über ihre Zukunft.
    Image

    Solidarität in schwierigen Zeiten

    Die Arbeit von Canaan Fair Trade ist kein Einzelfall. Auch unsere Handelspartner*innen von Holy Land Handicraft stehen vor enormen Herausforderungen. Die Kooperative palästinensischer Handwerker*innen in Bethlehem, die größtenteils christlichen Glaubens sind, kämpft mit dem Wegfall des Tourismus, der für viele ihre Haupteinnahmequelle darstellte. 

    Doch ihre Entschlossenheit bleibt ungebrochen: Traditionelle Holzschnitzereien, Perlmuttarbeiten und Keramik sind nicht nur Produkte, sondern ein Ausdruck von Identität und Widerstandskraft. 

    "Es ist traurig, zu erkennen, dass wir hier nie Stabilität hatten. Dennoch wünschen wir uns nichts sehnlicher als Frieden." 

    Diese Worte stehen stellvertretend für viele Menschen im Westjordanland. Fairer Handel ist ein wichtiger Baustein für ihre Zukunft. Jede Entscheidung, fair gehandelte Produkte zu kaufen, ist ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit und Frieden. 

    Image
    Image

    Canaan-Produkte jetzt wieder verfügbar

    Trotz aller Herausforderungen konnte die diesjährige Olivenernte erfolgreich beginnen – und wir können endlich wieder eine Auswahl an Canaan-Produkten anbieten!  Jetzt wieder erhältlich:   

    • Olivenöl naturtrüb, kaltgepresst, nativ extra, bio, Naturland Fair, 500ml
    • Olivenöl, kaltgepresst, nativ extra, bio, Naturland Fair, 500ml
    • Olivenöl, kaltgepresst, nativ extra, bio, Naturland Fair, 250ml
    • Couscous Maftoul, handgerollt, sonnengetrocknet, 250g
    • Za’atar, Gewürzmischung mit geröstetem Sesam und Thymian, 65g  

    Und Canaan Fair Trade und wir von WeltPartner arbeiten intensiv daran, dass auch bald wieder weitere Canaan-Produkte, darunter Rumi-Olivenöl, Oliven-Tapenade und Schwarze Oliven verfügbar sein werden.  

    Warum Ihr Einkauf zählt  

    Fairer Handel ist nicht nur ein Wirtschaftskonzept – er ist eine dringend benötigte Alternative in einer Region, die von Unsicherheit geprägt ist. Die Menschen in Palästina brauchen langfristige Perspektiven, die ihnen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen.  

    Jede Flasche Olivenöl, jede Packung Couscous und jeder Beutel Za’atar trägt dazu bei, dass Familien in Palästina weiterarbeiten können – trotz aller Herausforderungen.  

    Wir möchten uns herzlich bei unseren Kund*innen bedanken, die in den vergangenen Monaten durch den Kauf von Canaan- und Holy Land-Produkten ihre Solidarität gezeigt haben. Ihr Einkauf sichert nicht nur Existenzen, sondern trägt dazu bei, dass Fairer Handel weiterbesteht – als Brücke zu einer besseren Zukunft.  

    Danke, dass Sie Teil dieser Bewegung sind!   


    Unsere Zertifikate & Mitgliedschaften: